Job als FaBe Kinderbetreuung / ErzieherIn, 100%, Schaffhausen

Stellenangebot 12097 von Verein Spielhuus-Tagesstätten, 20.03.2025
Job als FaBe Kinderbetreuung / ErzieherIn, 100%, Schaffhausen
Beruf / Funktion
Fachperson Betreuung / FaBeK, ErzieherIn / MiterzieherIn
Anstellungsart
Vollzeit Anstellung
Arbeitspensum
100%
Arbeitsantritt
01.07.2025
Standort
Krebsbachstrasse 47, 8200 Schaffhausen, Kanton Schaffhausen
Stellenbeschrieb
Wir suchen per Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine Teamkollegin oder einen Teamkollegen, die/der gern mitanpackt und unseren farbenfrohen Alltag mitplanen möchte.

Das Spielhuus bietet in den Schaffhauser Stadtquartieren Emmersberg, Niklausen und Geissberg/Krebsbach professionelle, kreative und liebevolle Kinderbetreuung für Babys, Kleinkinder, Kindergärtner und Schüler an. Unsere Einrichtungen zeichnen sich durch liebevolle und kreative Begleitung, professionelle Betreuung, täglich frisch gekochte vegetarische Mahlzeiten sowie vielfältige Möglichkeiten zum Entdecken, Spielen und Toben aus. Wir suchen eine engagierte/r Fachfrau/mann Betreuung Kind zur Verstärkung unseres Teams.

Sie sind spontan, fröhlich, kreativ, herzlich und teamfähig? Sie sind Fachfrau/Fachmann Kinderbetreuung EFZ oder Erzieher/in? Sie haben Lust, mit zu gestalten?


Ihr Profil
- Abgeschlossene anerkannte pädagogische Ausbildung im frühkindlichen oder schulergänzenden Bereich
- Professionalität und Sicherheit in Bezug auf die Abläufe im Betreuungsalltag
- Körperliche Fitness; Freude an Bewegung und am Bereich Bewegungsförderung
- Herzliche, geduldige Persönlichkeit mit einem hohen Mass an Verantwortungs- und Qualitäts-Bewusstsein
- Ausgesprochene Teamfähigkeit, Flexibilität
- Einwandfreies Deutsch oder Schweizerdeutsch

Verantwortlichkeiten
- Betreuung, Begleitung und Förderung der Kinder im Alltag
- Planung und Durchführung von pädagogischen Aktivitäten
- Mitgestaltung eines vielseitigen, kreativen und fröhlichen Gruppenlebens
- Ende Zusammenarbeit mit dem Team und den Eltern
- Möglichkeit zur Begleitung und Ausbildung unserer Lernenden
Teilnahme an Teamsitzungen und internen Austauschgefässen

Unser Angebot
- Ein anregender farbenfroher Arbeitsplatz mit naturnahen Spielgarten
- Eine solide, seriöse Einführung
- Ein positives Arbeitsumfeld in einem flexiblen und kooperativen Team
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach den Empfehlungen des Branchenverbands Kibesuisse
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch sinnvolle und kontinuierliche Weiterbildung
- Ein Arbeitsumfeld das durch Werte wie Herzlichkeit, gegenseitiger Respekt und Wertschätzung geprägt ist
- Gute Verkehrsanbindung mit Fahrrad, Auto, Zug oder Bus zum Arbeitsplatz

Bewerbungsinformationen
Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form. Bitte nutzen Sie hierfür unser Online-Bewerbungsformular. Wir schätzen Vielfalt und begrüssen Bewerbungen von allen qualifizierten Fachkräften, unabhängig vom Geschlecht. Werden Sie Teil des Spielhuus-Teams und tragen Sie dazu bei, Kindern eine liebevolle und fördernde Umgebung zu bieten, in der sie sich optimal entwickeln können.
Gern nehmen wir Ihre Bewerbung für eine der ausgeschriebenen Stellen auch per Mail entgegen: E-Mail

Arbeiten im Spielhuus?
Im Bereich Kinderbetreuung wird unterschieden zwischen 'ausgebildetem' und 'nicht ausgebildetem' Personal. Das Verhältnis soll mindestens 1:1 betragen. Im Spielhuus sind wir jedoch bestrebt, dieses Verhältnis so zu optimieren, dass möglichst viel qualifiziertes Personal mit dem fachlichen Hintergrund und den entsprechenden Erfahrungen zur Verfügung steht.

Um die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes im Fokus und die Betreuungsqualität hoch zu halten, braucht es engagierte und zufriedene Mitarbeitende. Das Spielhuus setzt darum stark darauf, dass es den Mitarbeitenden wohl ist und sie sich im Alltag mit den Kindern einbringen können. Im Zentrum stehen hier der Team-Gedanke, die individuelle Förderung und sinnvolle, kontinuierliche Weiterbildung des Personals.

Den Kindern ein Vorbild sein, ist eine der Hauptaufgaben der Betreuerinnen im Spielhuus. Denn Kinder lernen vor allem durch Vorbilder. Lebensbejahende Werte wie Herzlichkeit, gegenseitiger Respekt und Wertschätzung im Umgang miteinander stehen im Zentrum. Jeder einzelne gestaltet so seinen Ar­beitsplatz und die Arbeitsatmosphäre ein Stück weit selbst mit. Ziel ist es, den Spielhuus-Kindern als Vorbild unsere Werte weiter zu geben, den Eltern durch Schaffen eines entsprechenden Rahmens Sicherheit und Vertrauen zu vermitteln. Aus diesem Blickwinkel gehören zur professionellen Arbeit mit Kindern weitere Aspekte, die als Sig­nal nach innen und nach aussen wirken: das äussere Erscheinungsbild, gesundheitliche und hygienische Regeln sowie Massnahmen zur Verhütung von Unfällen. Der Anhang zum Arbeitsvertrag dient unserem Spielhuus-Team als Leitfaden und ist Bestandteil des Arbeitsvertrags.

Der Berufsabschluss 'Sozialpädagogische Assistentin' oder 'Kinderpflegerin' gilt in der Schweiz als pädagogisch nicht ausreichend qualifiziert für allfällig ausgeschriebene Erzieherinnen-Stellen. Entsprechende Bewerbungen können daher leider nur berücksichtigt werden, wenn ein Anerkennungs-/Fachpraktikum in der Schweiz das Ziel der Anstellung ist.

Informationen für Bewerberinnen/Bewerber mit Deutsch als Fremdsprache.
Die Arbeit in einer Kita, der tägliche Austausch unter den Betreuerinnen, die Interaktion mit den Kindern und unter den Kindern ist sehr anspruchsvoll. Einige Kinder besuchen das Spielhuus mit dem einzigen Zweck der sprachlichen Integration, also um Deutsch oder Schweizerdeutsch zu lernen. Im Spielhuus setzen wir daher voraus, dass die Betreuerinnen grundsätzlich deutscher oder schweizerdeutscher Muttersprache sind. Unter bestimmten Umständen klären wir aber auch Bewerbungen mit fremdsprachlichem Hintergrund ab. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, wenn wir Bewerber/Bewerberinnen mit Sprachkenntnissen unter Niveau C1 nicht berücksichtigen können.

Information für deutsche Bewerberinnen/Bewerber
Der Berufsabschluss 'Sozialpädagogische Assistentin' oder 'Kinderpflegerin' gilt in der Schweiz als pädagogisch nicht ausreichend qualifiziert für allfällig ausgeschriebene Erzieherinnen-Stellen. Entsprechende Bewerbungen können daher leider nur berücksichtigt werden, wenn ein Anerkennungs-/Fachpraktikum in der Schweiz das Ziel der Anstellung ist.

Bewerbungsunterlagen
Wir bitten Sie, ausschliesslich vollständige Bewerbungsunterlagen einzureichen, bzw. zu begründen, wenn etwas fehlt. Sie dürfen dann eine seriöse und rasche Abklärung erwarten.

- Bewerbungsschreiben mit kurzer Begründung und Motivation
- Lebenslauf mit detaillierten Personalangaben (bitte auch Bürgerort; für Ausländer: Geburtsort) sowie Bild
- Kopie Fachausweis(e) / Diplome
- Kopie Arbeitszeugnisse
- ev. Kopie letzte Schulzeugnisse (sofern die Schulzeit nicht länger als 3 Jahre zurück liegt)
- ev. weitere Unterlagen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt
Institution
Verein Spielhuus-Tagesstätten
Kontaktperson
Seraina Chenna
Adresse
Krebsbachstrasse 47, 8200 Schaffhausen
Telefon
052 625 47 47
Bild 1: Job als FaBe Kinderbetreuung / ErzieherIn, 100%, Schaffhausen

Weitere KiTa Jobs im Umkreis 8200 Schaffhausen

  • +1
FaBe Kinder Stelle in KiTa und Hort, 80-100%, Schlatt TG
Rägeboge KiTa & Hort
8252 Schlatt TG, Kanton Thurgau
Kita Stelle als Fachfrau Betreuung, 80-100%, Neunkirch SH
Kita Neunkirch
8213 Neunkirch, Kanton Schaffhausen
Kita Stelle für Neueröffnungen, 60-100%
Kindertagesstätten globegarden
8450 Andelfingen, Kanton Zürich
Hort Stelle als FaBe Kind in Primarschule Neunforn, ca. 20%
Kinderbetreuung Neunforn
8526 Oberneunforn, Kanton Thurgau
Hort Stelle als Gruppenleitung in Eglisau, 80-100%
Schule Eglisau
8193 Eglisau, Kanton Zürich